für Anne-Maria und Florian Hoelscher The past is a kind of future that has already happened. (Bruce Sterling) Der Begriff „Steampunk“ beschreibt ein künstlerisches Genre und eine daraus entwickelte Subkultur, die sich aus der Faszination mechanischer Technik und viktorianischer Ästhetik speist und daraus Elemente einer alternativen (nicht-elektronischen) Science-Fiction, eine Art Retro-Zukunft ableitet. Steampunk ist damit,…
Kategorie: News
Aktuelles
Am 8.12.2022 beginnt die sechsteilige gemeinsame Sibelius-Vortragsreihe des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs, der Universität Greifswald und des Theaters Vorpommern, die ich gemeinsam mit GMD Dr. Florian Csizmadia konzipiert habe. Eröffnungsredner ist Prof. Tomi Mäkelä (Halle/Wittenberg). Termine und Vortragstitel laufend hier, Plakat hier. *** Im Monat Oktober habe ich die Ehre, „Forscher des Monats“ der finnischen Sprachbank…
Aufführungen/Sendungen
Ein Weihnachtsminiatorium (nach J.S.Bach) für Sopran, Klarinette, Violoncello und Akkordeon UA am 6.1.2023, Gemeindezentrum Gera-Lusan Marijke D. Meerwijk, Sopran Georg Wettin, Klarinetten Susanne Stock, Akkordeon Matthias Lorenz, Violoncello Ilmakannel für Akkordeon und Ensemble (2020) UA tba Steampunk für Akkordeon und Klavier Anne-Maria und Florian Hoelscher UA tba *** Herausragende Aufführung der letzten Monate und Jahre…
Vorträge
„…mikäli ainakin tämän kirjoittaja on ollut huomaavinaan…” – Egoforisuus, evidentiaalisuus ja episteeminen modaalisuus tieteellisissä teksteissä Ulkomaisen fennistiikan syysykoulu, Universität Warschau, 5.10.2022
Werkreihe „Obstructions“
Obstructions-Serie Angeregt durch die Beschäftigung mit Texten von Autoren der OuLiPo (Ouvroir de Littérature Potentielle/Werkstatt für potentielle Literatur), etwa Raymond Queneaus Stilübungen, aber auch durch Filme wie Lars von Triers The Five Obstructions, habe ich begonnen, eine Reihe von Kompositionen zu konzipieren, die – über die Regulative von purer Materialorganisation hinausgehend – jeweils einer oder…
Werkreihe „maverick“
Unter amerikanischen Rinderzüchtern wurde ein Tier ohne Brandzeichen „maverick“ genannt; später wurde der Begriff zur Metapher für jede Art von Eigenbrötlern, Außenseitern und Ausreißern. In diesem Sinne beschäftigt sich die in der Planung auf fünf bis sechs Teile angelegte Serie mit den jeweils tiefsten Vertretern jedes Instrumententyps, wobei jedes der Stücke durch eine bestimmte Charakteristik…
Neuerscheinungen
Drift [I] (The Elements in Review) für Violoncello solo erscheint demnächst bei Schott Music Umbra Antumbra Penumbra (Konzert für Bassklarinette/Kontrabassklarinette und Orchester) erscheint demnächst bei Schott Music. Kanten. Konturen für Klarinetten und Akkordeon ist bei Schott Music erschienen. Sonett für Fagott und Chor ist bei Schott Music erschienen.
Zurückliegende Aufführungen (Auswahl)
Geisterseher für Violine und Klavier (2019/20) 23.5.2022, Konzerthaus Berlin (Uraufführung) Viviane Hagner, Violine Thomas Hoppe, Klavier Umbra – Antumbra – Penumbra Konzert für Bassklarinette/Kontrabassklarinette und Orchester (2020) 26.4.2021, Greifswald (Uraufführung) 27. und 28.4.2021, Theater Stralsund Richard Haynes, Bass/Kontrabassklarinette Philharmonisches Orchester Vorpommern Dirigent: GMD Florian Csizmadia Xenolith für Kammerorchester (2021) 4.März 2022, 19.30 Dr.Tolberg-Saal Schönebeck (Uraufführung)…