für Anne-Maria und Florian Hoelscher The past is a kind of future that has already happened. (Bruce Sterling) Der Begriff “Steampunk” beschreibt ein künstlerisches Genre und eine daraus entwickelte Subkultur, die sich aus der Faszination mechanischer Technik und viktorianischer Ästhetik speist und daraus Elemente einer alternativen (nicht-elektronischen) Science-Fiction, eine Art Retro-Zukunft ableitet. Steampunk ist damit,…
Category: News
Aktuelles
Please check the German site for up-to-date news.
Performances/Radio broadcasts
Baba Yaga. Tour de force in 125 Takten UA der revidierten Fassung 12.5.2019, 18 Uhr, Aula des Johanneums zu Lübeck 26.5.2019, 13 Uhr, Hohes Arsenal Rendsburg (Orchestrale/Landesorchesterwettbewerb) 4.6.2019, 19 Uhr, Aula des Johanneums zu LübeckLübeck Sinfonieorchester des Johanneums zu Lübeck Gernot Maetzel, Dirigent Drift [I] für Violoncello solo 30.6. 11.00 Bremerhaven 1.7. 20.00 Oldenburg Wilhelm13…
Lectures
Das deutsche Finnland 1918 Präsentation meiner deutschen Übersetzung von Marjaliisa und Seppo Hentilä “Saksalainen Suomi 1918” mit den Autoren 8.10.2018 Felleshus der Nordischen Botschaften Berlin Uudissanojen vakiintumisen edellytyksiä ja esteitä musiikkisanastossa (Zu Voraussetzungen und Hindernissen bei der Verstetigung von Neologismen in der finnischen Musiksprache) 2.5.2018, International Fenno-Ugric Students’ Conference, Tartu Music as a Cornerstone of…
Werkreihe “Obstructions”
Obstructions-Serie Angeregt durch die Beschäftigung mit Texten von Autoren der OuLiPo (Ouvroir de Littérature Potentielle/Werkstatt für potentielle Literatur), etwa Raymond Queneaus Stilübungen, aber auch durch Filme wie Lars von Triers The Five Obstructions, habe ich begonnen, eine Reihe von Kompositionen zu konzipieren, die – über die Regulative von purer Materialorganisation hinausgehend – jeweils einer oder…
Werkreihe “maverick”
Unter amerikanischen Rinderzüchtern wurde ein Tier ohne Brandzeichen “maverick” genannt; später wurde der Begriff zur Metapher für jede Art von Eigenbrötlern, Außenseitern und Ausreißern. In diesem Sinne beschäftigt sich die in der Planung auf fünf bis sechs Teile angelegte Serie mit den jeweils tiefsten Vertretern jedes Instrumententyps, wobei jedes der Stücke durch eine bestimmte Charakteristik…
Recently published scores
Drift [I] (The Elements in Review) for violoncello will soon be published by Schott Music Kanten. Konturen for clarinet and accordion will soon be published by Schott Music Sonett for bassoon and choir will soon be published by Schott Music
Past performances (selection)
Drift (I): The Elements in Review für Violoncello solo Uraufführung am 24.11.2017, 20 Uhr, geh8 Dresden Matthias Lorenz, Violoncello 12.3.2017, 11 Uhr, Festspielhaus Hellerau, Dresden Porträtkonzert in der Reihe “Komponisten zum Frühstück” Sumpfgesang für Flöte/Baßflöte, Baßklarinette und Streichtrio hidden tracks für Akkordeon Drohungen für Klarinette/Baßklarinette, Violine und Violoncello Maverick II (murmuring) – UA der Version…